Wir impfen!
Lassen Sie uns Ihren persönlichen Impfschutz überprüfen. Wir vervollständigen
Ihren Impfschutz. Zukünftig erinnen wir Sie automatisch an anstehende Impfungen. Schützen Sie sich durch einen vollständigen Impfschutz vor schweren Erkrankungen.
Auch wenn Sie verreisen wollen, beraten wir Sie gerne über alle nötigen Reise-
impfungen, damit Sie geschützt sind und Ihren Urlaub voll genießen können. Und
übrigens: Wir impfen auch Ihren Partner!
Wir impfen gegen:
- Zecken — FSME
- Windpocken — Varizellen
- Hepatitis A und B
- Japanische Enzephalitis
- Meningokokken
- Mumps, Masern, Röteln
- Keuchhusten — Pertusssis
- Kinderlähmung — Poliomyelitis
- Wundstarrkrampf — Tetanus
- Diphterie
Gebärmutterhalsveränderungen? Ist das denn in meinem Alter ein Thema? Der Gebärmutterhalskrebs ist bei Frauen zwischen 15 und 44 Jahren die zweithäufigste Krebserkrankung.
Unserem Team ist es wichtig, dass Sie die Erkrankung kennen und sich davon überzeugen, frühzeitig aktiv zu werden.
Das Human Papillomvirus — klein und gemein gefährlich.
Infektionen mit dem humanen Papillomvirus ist die häufigste sexuell übertragene Virusinfektion. Das Virus besteht aus verschiedenen Virustypen. Bei der Entstehung des Gebärmutterhalskrebs sind die HPV-Typen mit der Nummer 16 und 18 besonders häufig verantwortlich (ca. 70% aller Gebärmutterhalskrebserkrankungen).
Zwei andere Virus-Typen Nummer 6 und 11 führen zu Genitalwarzen. Die zwar gutartigen aber sehr schmerzhaften und immer wiederkehrenden Warzen des äußeren Genitalbereichs müssen mit starken Medikamenten oder einer Operation behandelt werden. Besonders belastend ist die Tatsache, dass die Infektionen immer wiederkehren können.
Bin ich denn gefährdet?
Das Virus ist weit verbreitet und wird durch Geschlechtsverkehr übertragen. Die sexuell aktive Bevölkerung ist zu 70% mit dem Virus infiziert. Eine Abgrenzung von Risikogruppen ist nicht möglich. Jede Frau kann jetzt wirkungsvoll vorbeugen!
Was ist der beste Schutz?
Seit kurzem gibt es eine Impfung gegen die humanen Papillomviren. Die Impfung schützt vor Gebärmutterhalskrebs und seinen Vorläuferstufen. Zusätzlich wird ein Schutz gegen Genitalwarzen erreicht.
Leider werden nicht alle gefährlichen Virus-Typen mit der Impfung erreicht. Es bleibt also ein Restrisiko erhalten. Dieses Risiko wird durch die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt verringert.
Rechtszeitig geimpft — optimaler Schutz!
Die beste Ausgangssituation bietet eine Impfung vor dem "ersten Mal". Die Ständige Impfkommission (STIKO) sieht die Impfung aller Mädchen und jungen Frauen im Alter von 12 bis 17 vor. Sollte der erste Geschlechtsverkehr schon stattgefunden haben, kann ein Test eine HPV-Infektion ausschließen.
Grippe kann lebensgefährlich sein.
Was ist Grippe und wie wird sie übertragen?
Die Grippe ist eine Viruserkrankung der Atemwege. Sie ist weltweit verbreitet und sehr ansteckend. Die Übertragung erfolgt durch kleine Tröpfchen. Diese werden beim Reden, Husten und Niesen erzeugt und gelangen in die Lunge wo sie sich schnell vermehren.
Die Grippe ist durch plötzlich einsetzendes Fieber, Unwohlsein, Kopf- und Gliederschmerzen, trockenen Husten und Schweißausbrüche gekennzeichnet.
Schwere Grippeerkrankungen können lebensgefährlich sein. Die Grippe soll nicht auf die leichte Schulter genommen werden. In Deutschland sterben bis zu 10.000 Menschen jährlich an den Folgen einer Grippe.
Eine Impfung dauert nur wenige Sekunden! Eine Grippe mehrere Wochen. Die jährliche Impfung schützt Sie effektiv vor einer Grippe und deren Folgen.
Grippaler Infekt oder Grippe?
Grippe | Grippaler Infekt | |
plötzlicher Beginn | +++ | |
plötzliches Fieber | +++ | + |
allgemeines Krankheitsgefühl | +++ | + |
Muskel- und Gleiderschmerzen | +++ | + |
Schützen Sie sich vor der Grippe durch die Impfung!
Grippe-Impfstoff: Millionenfach bewährt und gut verträglich. Als Nebenwirkung tritt meist nur eine leichte Rötung um die Einstichstelle auf. Diese klingt aber meist auch sehr rasch ab.
Es wird empfohlen, die Impfung jedes Jahr in der Zeit von September bis Dezember durchführen zu lassen. Einen Impfschutz haben Sie nach 14 Tagen. Schützen Sie sich rechtzeitig! Wir beraten Sie gerne.
Risiko Check:
Sollte eine dieser Fragen bzw. Aussagen auf Sie zutreffen ist die Grippe-Impfung sinnvoll:
- Ich bin über 60 Jahre alt.
- Ich habe eine Erkrankung:
-> Der Atemwege
-> Des Herzens
-> Des Herzkreislaufsystems
-> Zuckererkrankung
-> Immunschwäche
-> Leber- und Nierenerkrankung
-> Krebsleiden
Ich habe häufig Kontakt zu anderen Menschen — im Beruf oder Privat.
Ich lebe/arbeite mit Menschen zusammen die an chronischen Erkrankungen leiden.
Ich plane eine Reise in die Tropen oder Subtropen. Das Risiko für Grippe-Erkrankungen ist hier ganzjährig erhöht.
Wir sind vom Regierungspräsidium Stuttgart als Gelbfieber-Impfstelle ermächtigt.
Die Gelbfieber-Impfung darf nur in speziell ausgebildeten Praxen durchgeführt werden. Durch unsere Ermächtigung dürfen wir Ihnen die Impfung in unserer Praxis anbieten.
Bei rezidivierenden unspezifischen bakteriellen Scheidenentzündungen können wir eine Immunisierung mit Lactobacillus-Stämmen durchführen. Hierbei erfolgt die Grundimmunisierung in drei Dosen im Abstand von zwei Wochen, einer Auffrischung nach 6 bis 12 Monaten und anschließend bei Bedarf.
Die vorbeugende Behandlung bei häufigen Blasenentzündungen führen wir per Impfung durch (StroVac). Die Grundimmunisierung erfolgt in drei Einzeldosen im Abstand von zwei Wochen und einer Auffrischung nach 12 Monaten.
Um Ihnen eine optimale medizinische Sicherheit zu gewährleisten, haben wir unser Angebot um spezielle Leistungen erweitert. Es gibt neue, moderne, höchst zuverlässige Diagnose- und Therapieverfahren, die Ihnen über das normale Maß hinaus Sicherheit vermitteln.
Viele dieser Leistungen sind leider nicht durch die gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt. Die Kosten für diese, über die herkömmlichen Verfahren hinausgehenden, Diagnoseverfahren werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Wir bieten Ihnen diese Leistungen als individuelle Wunschleistungen an. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) von 1996.
Wir bieten Ihnen alle regulären Kassenleistungen in unserer Praxis an. Unser Leistungsangebot umspannt alle aktuellen Untersuchungs- und Therapieverfahren in der Frauenheilkunde und alle aktuellen schwangerschaftsbetreuenden Untersuchungs- und Therapieverfahren.
Dr. Schmid und Kollegen - Gynäkologische Versorgungszentren GmbH
/ 70839 Gerlingen, Kirchstrasse 3, Tel. 07156 - 178039-0
/ 71229 Leonberg, Graf Ulrichstrasse 6, Tel. 07152 - 22073
/ 70435 Zuffenhausen, Elsässer Strasse 3, Tel. 0711 - 872020
/ 70173 Stuttgart-Mitte, Hirschstrasse 31, Tel. 0711 - 210220
Impressum
/ Datenschutz
/ MPBetreibV